Dein Warenkorb

Besuch bei Bayern2

Am 8.7.2019 beschäftigte sich die Sendung Theo.Logik im Hörfunkprogramm Bayern2 mit dem Thema Krieg und Frieden. Ich wurde eingeladen, kurz den Friedensstandpunkt der Bahá’í vorzustellen. Dies ist in der Sendung ab der 35. Minute zu hören:

„Das Wohlergehen der Menschheit, ihr Friede und ihre Sicherheit sind unerreichbar, sofern nicht und ehe nicht ihre Einheit fest begründet ist.“ (Bahá’u’lláh, Stifter der Bahá’í-Religion)

Dies kommt auch in einem Gebet von ‘Abdu’l-Bahá, dem Sohn des Stifters der Bahá’í-Religion, zum Ausdruck:

O Du gütiger Herr!

Du hast die ganze Menschheit aus dem gleichen Stamm erschaffen. Du hast bestimmt, dass alle der gleichen Familie angehören. In Deiner heiligen Gegenwart sind alle Deine Diener, die ganze Menschheit findet Schutz in Deinem Heiligtum. Alle sind um Deinen Gabentisch versammelt, alle sind erleuchtet vom Lichte Deiner Vorsehung.

O Gott! Du bist gütig zu allen, Du sorgst für alle, Du beschützest alle, Du verleihst allen Leben. Du hast einen jeden mit Gaben und Fähigkeiten ausgestattet, und alle sind in das Meer Deines Erbarmens getaucht.

O Du gütiger Herr! Vereinige alle. Gib, dass die Religionen in Einklang kommen, und vereinige die Völker, auf dass sie einander ansehen wie eine Familie und die ganze Erde wie eine Heimat. O dass sie doch in vollkommener Harmonie zusammenlebten!

O Gott! Erhebe das Banner der Einheit der Menschheit.

O Gott! Errichte den Größten Frieden.
Schmiede Du, o Gott, die Herzen zusammen.
O Du gütiger Vater, Gott! Erfreue unsere Herzen durch den Duft Deiner Liebe. Erhelle unsere Augen durch das Licht Deiner Führung. Erquicke unsere Ohren mit dem Wohlklang Deines Wortes und beschütze uns alle in der Feste Deiner Vorsehung. Du bist der Mächtige und der Kraftvolle, Du bist der Vergebende und Du bist der, welcher die Mängel der ganzen Menschheit übersieht.

Marokko-Rundreise

 

27.02.2019

Seit 17.01.2019 sind wir unterwegs. Zweimal musste ich das Dach unseres Wohnmobils von Schnee räumen. Dann war kurze Schneepause und wir konnten aufbrechen.

„Dem Winter entfliehen“

Über 2go-maroc.de hatten wir eine geführte Wohnmobilreise durch Marokko gebucht. Diese startet am 27.1.2019 in Algeciras/Spanien. Die 2.500 km bis dort haben wir uns Zeit genommen, um auch unterwegs einiges neues kennenzulernen.

In Murten/Schweiz treffen wir zunächst zwei Ehepaare, die sich ebenfalls für die Rundreise durch Marokko angemeldet haben. In Lausanne/Schweiz feiern wir das Neunzehntagefest mit der Bahá’í-Gemeinde und in Thonon-les-Bains/Frankreich den Weltreligionstag.

Durchs Rhonetal geht es durch Frankreich nach Spanien. Der Papstpalast in Avignon und die Burganlage in Le Baux de Provence haben uns besonders gut gefallen.

Papstpalast in Avignon

In Spanien nehmen wir uns noch Zeit für die Besichtigung des Klosterberges Montserrat, bevor wir im Camping Torre la Sal in der Nähe von Oropesa del Mar unsere Freunde vom Münchner Wohnmobilstammtisch treffen, die hier überwintern.

Montserrat
Klosterkirche Santa Maria de Montserrat

Auf der Weiterfahrt Richtung Süden stehen Almeria, Cabo de Gata und Alicante auf dem Programm, bevor wir in Carchuna bei Motril unsere Freunde Monika und Werner aus dem Chor Stimmen Bahás besuchen, die hier überwintern.

Almeria

Wir freuen uns sehr, dass wir beim Neunzehntagefest unsere lieben Bahá’í-Freunde in Malaga wiedersehen. Beate möchte ihre Mutter nicht so lange allein lassen und fliegt deshalb am 15.2.2019 von Malaga zurück nach München. Leider hat sie sich dabei eine schlimme Infektion im Hals, an den Augen und in den Ohren zugezogen. Den vorgesehenen Rückflug nach Malaga am 25.2.2019 kann sie daher nicht antreten, so hoffen wir, dass sie wenigstens am 5.3. nach Marrakesch nachkommen kann.

In Tarifa verbringe ich mit Uwe, unserem Reiseleiter in Marokko, die letzte Zeit vor der Überfahrt und nach und nach treffen auch die weiteren Teilnehmer der Rundreise ein.

Camping Torre de la Peña in Tarifa

Morgen ist es dann soweit: mit der Fähre setzen wir von Algeciras nach Tanger Med über. Für eine Berichterstattung auf dieser Seite wird mir die Zeit und wohl auch der Zugang zu leistungsfähigem Internet fehlen.

Mehr Fotos unseres bisherigen Reiseverlaufs und die aktuelle Berichterstattung über die Rundfahrt in Marokko kannst du aber jederzeit hier sehen: polarsteps.com