Dein Warenkorb

Aussspannen in Bad Ems

So eine Tagung ist ganz schön anstrengend. Daher ist heute ein Ruhetag angesagt.

In Bad Ems finden wir einen schönen Stellplatz im Yachthafen an der Lahn:

Dort ist ein sehr schöner Picknickplatz angelegt, der zum Essen einlädt:

Die Kurpromenade ist gut zu Fuß zu erreichen und schon sehr schön mit Blumen hergerichtet.

Am Ende der Kurpromenade liegt das beste Eiscafe: Chez Crocco.

Der tolle Ruhetag findet seinen krönenden Abschluss in der Emser Therme.

Osterbesuch bei unseren Eltern

Ostern sind Familienbesuche angesagt. Auch wir nutzen gern diese Gelegenheit, unseren Eltern eine Freude zu machen.

Für viele ist Ostern lediglich ein Familienfest geworden. Dabei gerät schnell in Vergessenheit, dass es das Fest an das Gedenken der Auferstehung Jesu Christi ist. Viele haben Probleme mit der christlichen Lehre der Auferstehung. ‘Abdu’l-Bahá, Sohn des Religionsstifters Bahá’u’lláh, erklärt den Sinn der Auferstehung mit diesen Worten:

„Die Jünger waren nach dem Kreuzestode Christi beunruhigt und verwirrt. Die Wirklichkeit Christi, Seine Lehren, Segensgaben, Seine Vollkommenheit und geistige Macht waren nach Seinem Kreuzestod zwei oder drei Tage lang verborgen und verschleiert, sie waren nicht sichtbar und leuchteten nicht. Im Gegenteil, man hielt sie für verloren, denn der Gläubigen waren wenige, und sie waren aufgewühlt und voller Sorge. Die Sache Christi war wie ein lebloser Körper; nach drei Tagen aber, als die Apostel fest und sicher wurden, Seiner Sache zu dienen begannen und sich entschlossen, die göttlichen Lehren zu verbreiten, indem sie nach Seinem Vermächtnis handelten und sich erhoben, Ihm zu dienen, leuchtete die Wirklichkeit Christi, und Seine Segensgaben wurden sichtbar; Seine Religion wurde lebendig, und Seine Lehren und Ermahnungen wurden klar und offenkundig. Mit anderen Worten: Die Sache Christi war wie ein lebloser Körper, bis das Leben und die Segensgaben des Heiligen Geistes sie erfüllten.

Das ist die Bedeutung der Auferstehung Christi, und es war eine wahre Auferstehung. Aber da die Priester weder den Sinn des Evangeliums verstanden noch seine Symbole erkannten, wurde gesagt, Religion widerspreche der Wissenschaft, und die Wissenschaft empöre sich gegen die Religion; denn gerade diese Auffassung von der leiblichen Himmelfahrt Christi in den sichtbaren Himmel steht im Widerspruch zur exakten Wissenschaft. Wenn aber die Wahrheit über diese Frage erkannt und ihr Symbolcharakter erklärt wird, widerspricht ihr die Wissenschaft in keiner Weise; im Gegenteil werden Wissenschaft und Verstand sie bestätigen.“ ‘Abdu’l-Bahá , Beantwortete Fragen, 23. Kapitel

Roswitha und Volker

Heute übernachten wir bei unseren Freunden Roswitha und Volker in Hünstetten. Wir schätzen ihre gastfreundliche Art. Als sie hörten, dass wir unser Reisemobil abholen, luden sie uns gleich zum Übernachten auf ihren Garagenvorplatz ein. Und zum Abschied geben sie uns noch ein gutes Motto mit auf den Weg:

Einen Namen braucht das Reisemobil!

Den Namen für unser Reisemobil haben wir uns schon lange ausgesucht: bahaimobil. Hier erklären wir, was das zu bedeuten hat.

Frau Schmidt von der Firma Die Schriften hat es möglich gemacht, dass wir noch in der Woche, in der wir im Rhein-Main-Gebiet bleiben, unser Fahrzeug beschriften lassen können. Sie hilft uns mit ihrer Erfahrung bei der Auswahl des Schriftzuges und montiert ihn fachkundig auf dem Fahrzeug. Vielen Dank für die gute Beratung!

Nun wird man uns auf Straßen und den Plätzen erkennen:

Erster Besuch führt uns nach Gießen

Unsere erste Fahrt führt uns heute nach Gießen. Wir haben uns mit Alexandra verabredet, die gemeinsam mit uns im Chor Stimmen Bahás – Bahá’í-Chor Deutschland singt. Der 2001 gegründete Chor vereinigt Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, die die Andachten im Bahá’í-Haus der Andacht in Hofheim-Langenhain bereichern. In diesem Jahr freuen wir uns schon auf ein ganz besonderes Ereignis: das erste Bahá’í Chor Festival am Haus der Andacht vom 25. bis 28. Mai.

Singe die Verse Gottes, o Mein Diener, die du empfangen hast,
wie jene sie singen, die Ihm nahe sind,
damit die Süße deiner Weise deine eigene Seele entflamme
und die Herzen aller Menschen anziehe.
~ Bahá’u’lláh

Der Stellplatz am Schwimmbad in Gießen, Ringallee 10, ist gebührenfrei, doch ist ein dumpfes tiefes Geräusch vom Schwimmbad auch nachts etwas störend.

Gut geschlafen!

Die erste Nacht auf dem Stellplatz beim Eura Mobil Werk in Sprendlingen haben wir sehr gut geschlafen. Und auch die Dusche hat uns überzeugt. Nun wird gefrühstückt.

Anschließend kümmern wir uns um die Einrichtung. Eine Zweitwohnung einzurichten ist ganz schön aufregend: Haken anbringen, Badteppich und Schmutzfangmatten aussuchen, die Schränke einrichten … Gut dass es einen Baumarkt in der Nähe gibt.

Jetzt geht’s los!

Heute ist der große Tag, an dem wir unser Wohnmobil vom Händler abholen können. Wir hatten uns gut informiert und uns bereits im April 2016 im EURA MOBIL Werk in Sprendlingen bei einer Werksbesichtigung angeschaut, wie die Reisemobile zusammengebaut werden.Das hat uns überzeugt.

In der Nähe in Bad Kreuznach trafen wir dann auf Herrn Oelbracht vom Caravaning Center Bad Kreuznach, der unser Vertrauen gewann. Für das Modell Activa One 630 LS hatten wir uns bereits zuvor entschieden. Das Raumgefühl innen hat uns von Anfang an gefallen. Wir entschieden uns für ein Fahrzeug aus der Vermietung, Erstzulassung Mai 2015 mit 38.000 km Laufleistung. Die Übernahme vereinbarten wir für März 2017, weil ich noch bis April 2017 arbeiten muss und wir bis dahin ohnehin keine Zeit für das Reisemobil haben.

Heute um 10 Uhr sind wir zur Übergabe verabredet. Herr Weidner hat uns alles am Fahrzeug erklärt. Wie wir nach 2 stunden allerdings feststellen mussten, viel zu viel, als dass wir alles hätten behalten können.Aber es gibt ja auch Bedienungsanleitungen.

Jedenfalls sind wir glücklich, ein sauberes und auf den ersten Eindruck auch mängelfreies Reisemobil erhalten zu haben. Das Vertrauen, das wir in Herrn Oelbracht gesetzt haben, wurde nicht enttäuscht.